Bei diesem Projekt haben wir unserem Kunden geholfen, Neuanschaffungen zu vermeiden, indem wir seine bestehenden Geräte rezertifiziert haben. Garantierte Qualität und Unterstützung der Kreislaufwirtschaft? Wir sind voll dafür.

Herausforderung
Unser Kunde, ein multinationales Telekommunikationsunternehmen, beauftragte TXO im September 2021 mit einem Projekt zur Stilllegung und Neuzertifizierung von Nokia RAN-Geräten mit dem Ziel, diese in Zukunft für eigene Neuinstallationen wieder zu verwenden. Es handelte sich um eine Anzahl von 727 äußerst wertvollen und begehrten Nokia AMOB- und AMIA-Gehäusen, die ASIA- und ABIA-Karten (Airscale BTS 4G) enthielten. Die Deinstallationsarbeiten sollten von einem bestimmten Vermittler durchgeführt werden, und die Geräte sollten von dem ausgewählten Partner wiederaufbereitet werden.

Lösung
Wir bei TXO sind stolz darauf, führend in der Nachhaltigkeit von Telekommunikationsnetzen zu sein. Wir respektieren auch, dass Unternehmen möglicherweise bereits Beziehungen zu Deinstallationsanbietern haben. Deshalb hören wir gerne auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden und nehmen neue Projekte an, die für sie von Nutzen sind.
Unser Expertenteam führte für den Kunden einen rigorosen Aufarbeitungsprozess durch, bei dem jedes Produkt inspiziert, getestet und (wo nötig) repariert wurde, damit es wie neu funktioniert und aussieht. Jedes Produkt wurde dann in Übereinstimmung mit der Kundenspezifikation liebevoll in einzelne ESD-sichere Boxen verpackt und mit maßgeschneiderten Aufklebern versehen, auf denen der Produkttyp, die Teilenummer, die Seriennummer und das Datum der Neuzertifizierung angegeben waren. Auf diese Weise konnte unser Kunde seine vorhandenen Geräte wiederverwenden, in der Gewissheit, dass sie in einen neuwertigen Zustand versetzt und vollständig getestet worden waren.
Unser Kunde konnte mehr als 90 % der Kosten einsparen, indem er seine eigene Ausrüstung rezertifizierte und intern wiederverwendete, anstatt Geld für die externe Beschaffung auszugeben.

Ergebnisse
Wir freuen uns, dass die Arbeit unseres gemeinsamen Teams als großer Erfolg gewertet wurde. Es sind Projekte wie diese, mit denen wir unserem weltweiten Ruf als Nr. 1-Alternative zum OEM gerecht werden.
Obwohl wir die genaue Zahl nicht nennen können, könnte man mit dem eingesparten Betrag ein ziemlich großes Boot kaufen! Bei solchen unglaublichen Einsparungen wird deutlich, welche Vorteile die interne Wiederverwendung bieten kann. Vor allem in Situationen, in denen Telekommunikationsgeräte teuer in der Anschaffung und/oder schwierig in der Beschaffung sind. Daraus folgt, dass die Wiederverwendung von Geräten eine einfache Möglichkeit darstellt, ein effizienteres Kommunikationsnetz zu schaffen und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Eine echte Win-Win-Situation.
Weitere Informationen
Solange wir denken können, ist die Qualität von aufgearbeiteten Netzwerkgeräten eine der höchsten Prioritäten - und eine der größten Frustrationen für Telekommunikationsbetreiber. Unser Team ist Tag und Nacht im Einsatz, um sicherzustellen, dass Sie über die besten Geräte in Ihrem Netzwerk verfügen - und das zu einem attraktiven Preis.
Das könnte Sie auch interessieren:

Urban Mining im Bahnsektor: Verborgene Werte freilegen und echte Veränderungen vorantreiben
In den Eisenbahnnetzen liegen Unmengen veralteter Geräte und kilometerlange Kupferkabel ungenutzt herum, aber sie sind keineswegs wertlos. Durch Urban Mining werden diese ausgedienten Anlagen zu einer mächtigen Ressource, die wertvolle Metalle wie Kupfer, Gold und Palladium freisetzt, die für moderne Technologien unerlässlich sind. Dieser Ansatz hilft den Bahnbetreibern nicht nur, CO2 einzusparen, sondern schafft auch neue Einnahmequellen, mit denen Innovationen und Netzausbauten finanziert werden können.

Machen Sie messbare Schritte in Richtung Netto-Null mit TXOs bahnbrechendem Carbon Calculator
In der neuesten Folge der Technology Reseller News spricht Doug Green mit Julia Evans von TXO über den TXO Carbon Calculator - ein robustes neues Tool, das in Zusammenarbeit mit dem Carbon Trust entwickelt wurde und es Telekommunikationsbetreibern ermöglicht, die Kohlenstoffeinsparungen durch die Wiederverwendung und das Recycling von Netzwerkausrüstung zu quantifizieren.

Erfüllung der steigenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit und Netto-Nullstellung im Technologiesektor
Nachhaltigkeit und Netto-Zero verändern die Beschaffung von Technologie, insbesondere auf dem französischen Markt. Hier erfahren Sie, wie Sie den sich wandelnden Erwartungen zuvorkommen und belastbarere, verantwortungsvolle Partnerschaften aufbauen können.