Zum Inhalt springen

Die Kreislaufwirtschaft in Aktion

TXO verfolgt eine Null-Deponie-Politik und stellt sicher, dass jedes Gerät entweder wiederverwendet, weiterverkauft oder verantwortungsvoll recycelt wird. Wir maximieren die Materialrückgewinnung durch fachkundige Aufarbeitung und zertifizierte Recyclingprozesse und helfen Unternehmen, Abfall zu reduzieren, Kosten zu senken und eine nachhaltigere Technologiebranche zu unterstützen.

  • 0 m

    Metrische Tonnen Altkupfer, die von Herstellern weltweit verwendet werden
  • 0 m

    Jährlich anfallende Tonnen Elektroschrott, der am schnellsten wachsende Abfallstrom der Welt.
  • 0 %

    Energieeinsparung durch Verwendung von recyceltem Kupfer im Vergleich zur Herstellung von neuem Kupfer aus Erz
  • 0 $ b

    Geschätzter Wert des rückgewinnbaren Kupfers aus stillgelegter Telekommunikationsinfrastruktur

Vollständig verwaltete Verwertung

Wie es funktioniert

Unser Expertenteam kümmert sich um jeden Aspekt der Vermögensverwertung, einschließlich:

  • Deinstallation und Transport - Sicherer Abbau und Logistik.
  • Bestandskatalogisierung - Nachverfolgung nach OEM-Teilenummer, Seriennummer und Hardwareversion.
  • Aufarbeitung und Datenbereinigung - Sicherstellung, dass die Geräte für den Wiederverkauf geeignet sind.
  • Prüfung und Reparatur - Verlängern der Lebensdauer von Anlagen.
  • Wiederverkauf und Wiedervermarktung - Maximierung der Einnahmen durch direkte Verkaufskanäle.
  • Lagerung und Recycling - Sichere Lagerhaltung und WEEE-konforme Entsorgung.
  • i-TRAC-Portal - Bestands- und Umsatzverfolgung in Echtzeit.

Warum die Einziehung von Vermögenswerten wichtig ist

  • Nachhaltigkeit - Unterstützt die Kreislaufwirtschaft und reduziert den Elektroschrott.
  • Erzielung von Einnahmen - Marktgerechte Bewertungen und Wiederverkaufsmöglichkeiten.
  • Kostensenkung - Senkung der CAPEX und OPEX durch Wegfall der Lagerhaltungskosten.
  • Vorteile für die Umwelt - Verringerung des CO2-Ausstoßes durch Wiederverwendung wichtiger Komponenten.

Recycling von Strom, Kupfer und Kabeln

E-Müll reduzieren, Einnahmen steigern

Netzwerkkabel tragen erheblich zum Elektroschrott bei. Anstatt sie auf der Mülldeponie enden zu lassen, hilft TXO den Unternehmen, Materialien wie Kupfer und Edelmetalle durch verantwortungsvolles Recycling zurückzugewinnen.

Unser Prozess

Vorteile

  • Schneller Investitionsrückfluss - Sofortige Wertsteigerung.
  • Detaillierte Aufschlüsselung nach Gewicht - Vollständige Transparenz der Materialzusammensetzung.
  • Wiederherstellung von Altgeräten - Zusätzliche Wiederherstellung von Vermögenswerten neben Kabeln.
  • Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit - Geringere Abhängigkeit vom Abbau von Edelmetallen.

Recycling und Rückgewinnung von gedruckten Schaltungen (PCB)

Erschließen Sie den Wert von PCB-Schrott

Gedruckte Leiterplatten enthalten hochwertige Materialien wie Gold, Silber und Palladium. Anstatt veraltete Leiterplatten zu entsorgen, maximieren die fortschrittlichen Recyclinglösungen von TXO deren finanziellen Ertrag und reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung.

Warum PCBs recyceln?

  • Hoher Edelmetallgehalt - bis zu 800-mal mehr Gold als abgebautes Erz.
  • Umweltverantwortung - Verringerung des Elektroschrotts und der Nachfrage nach neuen Rohstoffen.
  • Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften - Verarbeitung in einer zugelassenen Behandlungsanlage (AATF)

Edelmetallrückgewinnung und Urban Mining

Nachhaltige Gewinnung von Wertstoffen

Urban Mining - die Rückgewinnung von Metallen aus Elektronikschrott - spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Abhängigkeit vom Primärbergbau. Wir bei TXO haben uns auf die verantwortungsvolle Rückgewinnung von Metallen wie Gold, Silber und Kupfer aus Netzwerkgeräten spezialisiert.

Die wichtigsten Vorteile

  • Ressourceneffizienz - Die Gewinnung wertvoller Metalle aus Elektroschrott unterstützt eine Kreislaufwirtschaft.
  • Wirtschaftliche Vorteile - Erzielung von Einnahmen aus überflüssigen Vermögenswerten.
  • Vorteile für die Umwelt - Verringerung der mit dem Bergbau verbundenen CO2-Emissionen.
  • Rückverfolgbarkeit und Konformität - Vollständige Transparenz und Berichterstattung.

Goldrückgewinnung und Recycling

Umwandlung von Abfall in eine lukrative Einnahmequelle

Gold ist aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit ein wichtiger Bestandteil von Netzwerkgeräten. TXOs spezielles Goldrückgewinnungsverfahren stellt sicher, dass Unternehmen diese wertvolle Ressource nutzen können, anstatt sie zu verschwenden.

Wo ist Gold in Telekommunikations-, Eisenbahn- und Industrieanlagen zu finden?

  • Gedruckte Schaltungen - Hochwertiger Goldgehalt.
  • Integrierte Schaltungen und Prozessoren - Extrahierbare Goldkomponenten.
  • Vergoldete Anschlüsse - Wiederverwertbare und wiederverwendbare Materialien.
  • Kantenverbinder und Substrate - Rückgewinnbar durch chemische Raffination.

Industrien, die wir bedienen

Telekommunikationsbetreiber

Telekommunikationsbetreiber

TXO hilft Telekommunikationsbetreibern bei der Optimierung, dem Management, der Bereitstellung und dem Wiederverkauf von Netztechnologie, um mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit zu erreichen. Unsere Lösungen reichen von der Erneuerung der Telekommunikationsausrüstung über den EOSL-Support bis hin zur verantwortungsvollen Wiederverwertung von Vermögenswerten, um Abfall zu reduzieren, Kosten zu senken und den Lebenszyklus von Anlagen zu verlängern.

Eisenbahn und Verkehr

Eisenbahn und Verkehr

TXO unterstützt Bahninfrastrukturbetreiber mit nachhaltigen und rentablen Lösungen. Von der Netzmodernisierung bis hin zu Systemreparaturen, Asset Recovery und Urban Mining von Altsystemen tragen wir dazu bei, Werte zu erschließen, Raum für neue Technologien zu schaffen und einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Unternehmensnetzwerke

Unternehmensnetzwerke

TXO unterstützt Unternehmensnetzwerke mit kosteneffizienten Telekommunikationslösungen, einschließlich Netzwerkoptimierung, EOSL-Support und sicherer Asset Recovery. Wir helfen Unternehmen bei der Modernisierung und Skalierung mit nachhaltiger, leistungsstarker Technologie.