
Aufarbeitung kann eine Kreislaufwirtschaft in der Telekommunikation fördern
"Wir schaffen wirklich eine Kreislaufwirtschaft - und sie wird immer größer" Julia Evans, Group Operations Director, TXO
"Wir schaffen wirklich eine Kreislaufwirtschaft - und sie wird immer größer" Julia Evans, Group Operations Director, TXO
Schweden ist Vorreiter in der nachhaltigen Telekommunikation, indem es frühzeitig Netze modernisiert und Kreislaufwirtschaft einführt. Obwohl veraltete Technologien noch einige Hürden mit sich bringen, bewältigen die Betreiber diese effizienter als die meisten anderen. Ihre proaktiven Wiederverkaufsstrategien zeigen, wie Netzmodernisierungen intelligent und nachhaltig zugleich sein können.
Jedes Unternehmen ist bestrebt, nachhaltiger zu wirtschaften, aber die Messung echter Fortschritte kann eine Herausforderung sein. Hier kommt TXOs branchenweit einzigartiger Carbon Calculator ins Spiel. Er ist in i-TRAC integriert und bietet eine intelligentere Möglichkeit, Ihre ökologischen und finanziellen Auswirkungen an einem Ort zu verfolgen!
Telekommunikationsbetreiber brauchen mehr als nur Lieferanten. Sie brauchen Partner, die in das Verständnis ihrer einzigartigen Herausforderungen investieren, Veränderungen vorhersehen und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. In diesem Blog berichtet Mounir Tabet-Aoul, wie TXO Netze in Nordafrika dabei unterstützt, durch Innovation, Zusammenarbeit und langfristige Wertschöpfung nachhaltig zu wachsen.
Während der Druck auf die Telekommunikationsbetreiber steigt, ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen, ist klar, dass der Fortschritt alles andere als einfach ist.
Die Telekommunikationsbranche beschleunigt ihren Übergang zur Kreislaufwirtschaft im Jahr 2025. Mit 2G/3G-Abschaltungen, aufbereiteten Geräten und sich entwickelnden Lieferketten setzen die Betreiber auf nachhaltige Lösungen.
Die Technologiebranche wird seit langem mit Innovation in Verbindung gebracht, aber auf dem Weg ins Jahr 2025 muss Innovation über neue Produkte und Funktionen hinausgehen - sie muss auch Nachhaltigkeit beinhalten.
Da das Weltwirtschaftsforum berichtet, dass Kreislaufmodelle bis 2030 wirtschaftliche Vorteile in Höhe von 4,5 Billionen US-Dollar generieren könnten, überdenken die Telekommunikationsunternehmen ihre Lieferketten, Gerätelebenszyklen und die Entsorgung von Elektroschrott.
Die Telekommunikationsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, bei dem Nachhaltigkeit und finanzielle Effizienz miteinander verbunden werden.
Telia hat sein Ziel mit der Modernisierung des Mobilfunknetzes erreicht, und das Unternehmen ist das erste in Norwegen mit einem landesweiten 5G-Netz.
Erfahren Sie, wie ein multinationales Telekommunikationsunternehmen unsere QSFP28-Transceiver einsetzt, um sein 100G-Netzwerk weltweit zu erweitern.
Wir sind sehr stolz darauf, unseren Kunden zu helfen, die Betriebszeit ihrer Netze zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu sparen und die Vorlaufzeiten zu verkürzen.